Autos

    0 Ausgewählt
    0 Ausgewählt
Briefing

Basierend auf dem neuen Good Tax Guide von T&E

Subventionierter Stillstand

Wie die deutsche Steuerpolitik die Antriebswende ausbremst und damit den Wirtschaftsstandort gefährdet

Pressemitteilung

Neue T&E-Studie: Deutschland ist Steuerparadies für SUVs – und verliert dabei Milliarden

Deutschland subventioniert mit der aktuellen Steuerpolitik spritfressende SUVs – zulasten von Klima, Staatshaushalt und der Sicherheit unseres Automob...

Pressemitteilung

T&E warnt vor Triage bei der Brückensanierung: Verkehrsministerium unterschätzt Problem

100 Milliarden Euro Investitionsstau bei der Sanierung von Straßenbrücken

Pressemitteilung

EU verschiebt CO2-Ziele der Autohersteller für 2025, trotz steigender Verkaufszahlen von E-Autos

T&E fordert, an den Zielen für 2030 und 2035 festzuhalten. Nur so können sie ihre Wirkung entfalten und erschwingliche E-Autos und Investitionen in Zu...

Aktuelle Meldungen

Im Ernst?!

Pressemitteilung

Umstieg auf E-Autos: Europa spart in diesem Jahr 20 Millionen Tonnen CO2 ein

T&E-Analyse “State of European Transport" zeigt, dass die Verkehrsemissionen mit dem Wachstum des E-Auto-Marktes zu sinken beginnen. Diese CO2-Einspar...

Pressemitteilung

EU-Auto-Plan ist großes Zugeständnis an die Industrie

T&E-Reaktion auf den Auto-Plan: Positive Ansätze bei Flottenzielen für Unternehmen. Verwässerte CO₂-Ziele und vage Hilfen für Batterieproduktion werde...

Pressemitteilung

EU beschert Autoindustrie schwächere Klimaziele ohne Gegenforderung

T&E-Reaktion auf die Erklärung von Ursula von der Leyen zum Auto-Dialog

Pressemitteilung

Autoindustrie in Ostdeutschland: Tausende Jobs von EU-Flottengrenzwerten abhängig

Meinung

Meinung zum strategischen Dialog von der Leyens: Langfristige Wettbewerbsfähigkeit statt kurzfristige Gewinnabsicht

Pressemitteilung

Neues EU-Gesetz könnte deutschen Autoherstellern benötigten Absatz für E-Autos verschaffen

Die EU-Kommission plant Vorgaben, um große Firmenflotten schneller zu elektrifizieren. Dadurch könnte die Hälfte der E-Fahrzeugverkäufe gesichert werd...

Pressemitteilung

Recycling von Batteriemetallen könnte ab 2030 bis zu einem Viertel der europäischen E-Auto-Produktion decken

Aber die EU und das Vereinigte Königreich laufen Gefahr, den Anschluss zu verpassen, da die Hälfte der lokalen Recyclingprojekte auf der Kippe steht.