Flugzeuge

    0 Ausgewählt
    0 Ausgewählt
Pressemitteilung

Neue Analyse: Mehr Flugverkehr führt meist nicht zu Wirtschaftswachstum

Neue Forschungsergebnisse widerlegen pauschale Aussagen der Luftfahrtindustrie, die den Ausbau von Flughäfen damit rechtfertigt, dass mehr Flüge der W...

Pressemitteilung

Neue Studie: Standortkosten beeinflussen Passagierzahlen nur begrenzt

Nachfrage im Luftverkehr ist entgegen den Behauptungen aus der Branche hauptsächlich von Reisetrends und Strategien der Airlines abhängig.

Offener Brief

E-Fuels als Schlüssel für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und industrielle Führungsrolle

Pressemitteilung

E-Fuels für die Luftfahrt: Europa läuft Gefahr, Vorsprung zu verlieren

Zum Auftakt der Paris Air Show belegt eine neue T&E-Studie Europas Potential, Vorreiter für E-Kerosin zu werden. Es ist der am besten skalierbare nach...

Pressemitteilung

Neue Analyse: Bundesregierung ignoriert steigende Luftverkehr-Emissionen

2024 starteten von deutschen Flughäfen fast eine Million Flüge - 113 pro Stunde. Damit stiegen die Emissionen des Sektors im Vergleich zu 2023 um 4 Pr...

Meinung

Airbus Wasserstoffpläne stürzen ab - Zeit für einen Realitätscheck

Pressemitteilung

Agenda klimaneutraler Luftverkehr

Forderungen von Umweltverbänden zum Flugverkehr anlässlich der Legislaturperiode 2025-29

Pressemitteilung

Ölkonzerne und Fluggesellschaften verschleppen Investitionen in E-Kerosin

Die meisten Fluggesellschaften zeigen keine ernsthaften Ambitionen, auf E-Kerosin umzustellen. Auch Ölkonzerne investieren zu wenig in nachhaltige Fl...

Pressemitteilung

Internationale Wissenschaftler warnen vor erderwärmenden Klimaauswirkungen von Kondensstreifen: Maßnahmen dürfen nicht verzögert werden

Pressemitteilung

Erderwärmung durch Kondensstreifen könnte kostengünstig und wirksam umflogen werden

Kondensstreifen erwärmen die Erde alarmierend schnell. Durch veränderte Flugrouten könnten sie wirksam reduziert werden. Die Mehrkosten liegen laut St...

Publikationen

Welche Investitionen im Bundeshaushalt 2025 für Fernstraßen vorgesehen sind

Der Regierungsentwurf im Detail

Offener Brief

Offener Brief: Beibehaltung der nationalen E-Kerosin-Quoten unverzichtbar