Die Umweltorganisationen DNR, DUH, Germanwatch, Greenpeace, NABU, T&E, VCD und WWF sprechen sich gemeinsam für mehr Klimaschutz im Verkehr aus.
Die Treibhausgasemissionen des Verkehrssektors müssen bis 2030 stark reduziert werden. Biogene Kraftstoffe und E-Fuels stellen allerdings nur eine Scheinlösung dar. In dem gemeinsamen Brief fordern sie den Deutschen Bundestag dazu auf, das Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote, mit dem die Vorgaben der RED II in Deutschland umgesetzt werden, zu überarbeiten.
Weltweit werden verstärkt Pflanzen für Biokraftstoffe angebaut, obwohl sie für 16 Prozent mehr CO2-Emissionen verantwortlich sind als die fossilen Bre...
Einnahmen können Haushalten mit niedrigem und mittlerem Einkommen beim Umstieg auf klimafreundliche Alternativen unterstützen. Durch zu hohe Emissione...