Methodenpapier zur Berechnung der Steuererleichterungen für Plug-in-Hybride im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung.
Dieses Methodenpapier erläutert die Berechnung, die genutzt wurde, um die Subventionskosten für Plug-in-Hybride im Rahmen der Dienstwagenbesteuerung zu berechnen. Der geldwerte Vorteil, der durch die private Nutzung eines Dienstwagens versteuert werden muss, wird für Plug-in Hybride reduziert. Mithilfe von modellgenauen Zulassungsdaten und Messungen über den realen Kraftstoffverbrauch von PHEVs können Aussagen über die Kosten und Emissionen der Plug-in-Hybrid-Dienstwagen getroffen werden.
Deutschland subventioniert mit der aktuellen Steuerpolitik spritfressende SUVs – zulasten von Klima, Staatshaushalt und der Sicherheit unseres Automob...
Basierend auf dem neuen Good Tax Guide von T&E
Wie die deutsche Steuerpolitik die Antriebswende ausbremst und damit den Wirtschaftsstandort gefährdet
100 Milliarden Euro Investitionsstau bei der Sanierung von Straßenbrücken