Offener Brief

Gemeinsamer Brief: Koalition fordert Gemeinsames Schreiben schnelle und ehrgeizige Maßnahmen zur Dekarbonisierung von Unternehmensflotten

21. Juli 2025

Europäische Autohersteller und Privathaushalte könnten merkbar profitieren

Unternehmen, Städte und zivilgesellschaftliche Organisationen unterstützen eine schnelle und ehrgeizige Gesetzgebung zur Dekarbonisierung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen in Unternehmensflotten.

Um das Potenzial von Flotten wirklich auszuschöpfen, fordern sie die Europäische Kommission nachdrücklich auf, eine Verordnung vorzulegen, die:

- die Elektrifizierung von Firmenwagen beschleunigt und bis 2030 eine Gesamt-Elektrifizierungsrate von mindestens 90 % (Neuzulassungen von Firmenwagen) in der EU erreicht, und

- verbindliche Ziele für emissionsfreie Transporte bis 2030 für große Frachteigentümer festlegt. Mit diesem Ansatz wird die Verantwortung dorthin verlagert, wo die Kaufkraft liegt, und die Nachfrage nach emissionsfreien Frachtlösungen sichergestellt.

Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Klimaziele der EU zu erreichen und eine wettbewerbsfähige, nachhaltige europäische Wirtschaft zu fördern.


Mehr zum Thema

Alle anzeigen