EU-Zielvorgaben für Lieferwagen sind zu schwach, um die am schnellsten steigenden Transportemissionen in Deutschland zu bremsen
Wie eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, sind die Emissionen neuer Lieferwagen aufgrund schwacher CO2-Zielvorgaben seit drei Jahren nicht gesunken. Die Emissionen der deutschen Hersteller MAN und Daimler sind unverändert, jene bei Volkswagen sogar noch gestiegen. Das steht in starkem Kontrast zum Markt der Elektroautos, in dem dieselben Hersteller den Verkauf von Elektromodellen verstärkt haben. Weil Lieferverkehr stark zunimmt, sind Lieferwagen die in der EU am stärksten wachsende Quelle von Emissionen im Straßenverkehr.